Zur Zeit sind wieder Boxen frei! Solltest du Interesse haben dein Pferd bei uns unterzustellen, melde dich gerne, oder komm vorbei. Was wir bieten findest du auf diesen Seiten, weitere Fragen stelle gerne im persönlichen Gespräch.
Bei den Bexter Hof Open 2023 konnte sich Gerda Huber mit ihrem Pferd Glücksbringer auf dem 3.Platz im Para Grand Prix Wettbewerb platzieren.
Wir gratulieren Gerda Huber zu diesem besonderen Erfolg!
(Foto: Johanna Milse, https://reiterjournal.com/de/aktuelles/2023/para-dressur-aktuelles-aus-nrw-bis-sueddeutschland.html)
Die Sommerferien sind für viele Kinder eine Zeit der Freude und Abenteuer, und für knapp 20 aufgeweckte Kinder wurde diese Zeit zu einer unvergesslichen Erfahrung auf dem Reiterhof. Die Ferienspiele, die eine Woche lang stattfanden, boten den jungen Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Ponys und Pferden zu beschäftigen und die faszinierende Welt des Reitens, der Bodenarbeit und der Pflege der Pferde zu erkunden.
Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Reitlehrer und Betreuer konnten die Kinder eine ganze Woche lang ihre Leidenschaft für Pferde entdecken und ausleben.
Angefangen haben wir die Woche mit einer Stallrallye, um den Kindern die Anlage und vor allem die wichtigsten Verhaltensregeln am Verein beizubringen. Das Herzstück der Ferienspiele war zweifellos das Ponyreiten. Jedes Kind hatte die Möglichkeit auf einem unserer erfahrenen Schulpferde zu reiten, welche den jungen Reitern Vertrauen und Sicherheit vermittelten. Die Kinder lernten, wie man die Ponys richtig pflegt und erhielten wertvolle Tipps zum Umgang mit den Tieren.
Doch die Ferienspiele boten noch weit mehr als nur Reiten. Die Bodenarbeit mit den Pferden war eine weitere spannende Aktivität, bei der die Kinder die Möglichkeit hatten, eine enge Bindung zu den Pferden aufzubauen, ohne im Sattel zu sitzen. Die Bodenarbeit umfasste verschiedene Übungen, die Vertrauen und Respekt zwischen den Kindern und den Pferden förderten. Dies stärkte nicht nur die Verbindung zwischen den Kindern und den Pferden, sondern vermittelte auch wichtige Lektionen über Geduld, Konzentration und das Verständnis für die Bedürfnisse anderer Lebewesen.
Wir hoffen, dass es für einige von ihnen der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für den Reitsport und die faszinierende Welt der Pferde war.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Ferienspiele auf dem Reiterhof mit Ponyreiten und Bodenarbeit eine wundervolle Gelegenheit für Kinder waren, eine unvergessliche Zeit inmitten der Natur zu verbringen und ihre Liebe zu Pferden zu entdecken. Solche Erfahrungen tragen nicht nur zur persönlichen Entwicklung der Kinder bei, sondern lehren sie auch wichtige Werte wie Mitgefühl, Verantwortung und Zusammenarbeit - Werte, die sie ein Leben lang begleiten werden.
Hallo Freizeitreiter!
Am Sonntag, den 27.08.2023 fahren wir zur "Pferdestark"!
Wir fahren mit privaten PKW's. Bei Interesse bitte WhatsApp an Sabine Paschetag.
0173-5385710
60 Jahre Lebenshilfe!
Zu diesem Ereignis hat die Kita Kinderparadies bei ihrem letzten Besuch vor den Ferien unseren Schulpferden ein kleines Dankeschön mitgebracht.
Das wird unsere Pferde sicherlich freuen!
In diesem Jahr konnten sich Nele Einars, Joy Abigail Langwirth, Ella Nußbaum und Ilyana Onaran das Reitabzeichen 10 sichern.
Jette Malin Hattwig und Leni Horstmann sind nun stolze Besitzerinnen des Reitabzeichen 8. Das Reitabzeichen 7 erritten sich Femke Bergmann und Mia Schultheis. Sarah Wohlsen erreicht das Reitabzeichen 6. Und das Reitabzeichen 5 verdienten sich Lilly Steinhof, Anika Klees, Anika Süss, Leoni Gärnter und Tabea Wörmann. Dafür mussten sie sich in der Bodenarbeit, in der Dressur und Springen der Kl. E und in der Theorie beweisen.
Herzliche Glückwünsche!
Unser großer Alleskönner: Egal ob Longenunterricht mit den Kleinsten, Bodenarbeit, Dressur, Springen, Vorführungen oder Ausritte ins Gelände, Du warst für alles zu haben. Du hast Groß und Klein immer ein sicheres Gefühl gegeben und vielen Reitern Freude gemacht. Umso schockierter und trauriger sind wir, dass wir Dich so plötzlich verloren haben.
Du bleibst uns in Erinnerung als absolut zuverlässiges, treues, neugieriges und verspieltes Schulpferd. Einer auf den man immer zählen konnte, der zwar manchmal etwas grummelig geschaut hat, bei dem aber am Ende immer die Neugier und das Interesse an den Reitschülern (und an den Leckerlies) siegte. Wir danken Dir für die schöne gemeinsame Zeit und behalten Dich im Herzen.
Goodbye Casper, RIP.
7. April 2007 - 13. Mai 2023
Wie bereits auf den Aushängen zu lesen war, wurden auch dieses Jahr wieder Bilder von den Teilnehmern gemacht!
Wer Interesse an den Bildern hat, kann sich per E-Mail an rieke-exner@web.de wenden. In der Mail sollten die Kopfnummer und die Prüfungsnummer angegeben sein.
Da die Bilder erst sortiert und bearbeitet werden müssen, kann es zu einer längeren Wartezeit kommen. Wir bitten deshalb um Geduld. Dafür sind die Bilder kostenlos für Sie!
Wir freuen uns auf Ihre Anfange!
Über 15 Jahre lang hast du großen und kleinen Reitern das Reiten beigebracht. Immer mit Ruhe und Geduld. Du warst für jeden Spaß zu haben, ob es die normalen Schulpferdestuden waren, Ferienspiele oder Ponyreiten im Steinmeisterpark, immer warst du mit Freude und Motivation dabei. Jeder kannte dich und jeder wusste auf dich ist immer Verlass. Am 4. Dezember 2019 durfest du in deine wohlverdiente Rente zu deiner ehemaligen Pflegerin, wo du noch einmal richtig aufgeblüht bist. Am 8. März 2023 hast du dich im Alter von 28 Jahren entschieden zu gehen.
Ruhe in Frieden.
Es ist wieder soweit! Wir starten die Reitabzeichenlehrgänge und den Pferdeführerschein - sei dabei, melde dich jetzt an!
Wir freuen uns auf dich!
Es ist wieder so weit! Am 1. und 2. April findet wieder unser Frühjahrsturnier mit verschiedenen Spring- und Dressurprüfungen statt. Wir freuen uns auf eure Nennungen und ein schönes Turnierwochende.
Am 22.07. feierte die kleine Marie Kuhn ihren vierten Geburtstag bei uns auf der Anlage! Ihre Mama Katrin plante und organisierte eine ereignisreiche und vielfältige Feier für Marie und ihre Freunde. Neben einigen Vereinsmitgliedern leistete auch ihr Friesen-Mix Humphrey tatkräftige Unterstützung.
Wir wünschen alle Gute zum Geburtstag!!
In diesem Jahr konnte sich Greta Scheidberg mit Caspar sicher im Umgang mit dem Pferd und im Sattel das Reitabzeichen 10 sichern.
Merve Kaya im Sattel von Seila und Leni Horstmann mit Paul konnten sich in der Theorie, bei der Bodenarbeit und auf dem Pferd beweisen, sodass sie nun stolze Besitzerinnen des Reitabzeichen 9 sind.
Im Sattel von Pico erreicht Femke Bergmann das Reitabzeichen 8. Dafür konnte sie sich in der Bodenarbeit, in der Dressur der Kl. E, in Geschicklichkeitsübungen und in der Theorie beweisen.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach knapp 10 Jahren verlässt Trainerin Dilia Gempfer zum Ende des Monats das Ausbilder-Team des RuFV Bünde.
Liebe Dilia, vielen Dank für viele Tage, Monate und Jahre in denen du dein Pferde-, Ausbildungs- und Reiterwissen mit uns allen geteilt hast.
Wir werden dich vermissen und hoffen, dass du uns noch oft mit deinen Pferden besuchen kommst.
Die Umbauarbeiten schreiten voran:
Samstag sind die Schulpferde in die anderen Stallgebäude umgezogen, damit ihr Stall modernisiert werden kann. Wir haben saubergemacht, ausgemistet, ausgeräumt, umgeräumt und eingestreut. Nebenbei haben wir es uns auch gut gehen lassen… Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Vielen Dank an unseren Ehrenvorsitzenden Klaus Harms für die sehr lehrreiche Turniervorbereitung am vergangenen Wochenende, bei dem sowohl Schulpferdereiter, als auch Privatreiter auf ihre Kosten kamen!
Hier ein paar Impressionen...
Wir haben neue Bilder von all unseren Schulpferden! Wenn ihr mehr von unseren 'Schulis' erfahren möchtet, schaut unter diesem Link - viel Spaß beim stöbern!
Reitbetrieb:
Verena Niedermöller
0175 578 1486
reiterverein-buende@t-online.de
Geschäftsstelle:
Petra Quest
0171 9482510
reiterverein-buende@t-online.de
Reitabzeichen Lehrgang und Bodenarbeit:
Elke Eickenberg
0151 62603114
reiterverein-buende@t-online.de
Technik:
Jörg Quest, Markus Klees
reiterverein-buende@t-online.de
Presse & Öffentlichkeitsarbeit:
Rieke Exner, Julia Oberbremer, Ilka Henschen
reiterverein-buende@t-online.de